Inspektion

Mit der Erhöhung der Produktionsliniengeschwindigkeit und dem Fokus auf die Produktproduktion auf einem Allzeithoch sind regelmäßige Produktionslinieninspektionen wichtiger denn je. Die Produktionslinieninspektion liefert ein klares Bild des Zustands von Verschleißteilen in Fördersystemen. Es ist möglich, festzustellen, wo die Ursachen der Probleme liegen und mit welchem Aktionsplan die Produktionslinie für die kommende Saison wieder in gutem Zustand ist.

Teile

Die folgenden Teile müssen überprüft werden:

  1. Förderbandgetriebe – (Laufinspektion auf Lärm, Stillstand – Temperaturmessung, Öl wird bei Abweichungen entfernt)

  2. Förderband – Dehnung, Dicke und optische Erfassung

  3. Antrieb- und Umlenkräder - Verschleiß an den Zähnen/Spiel

  4. Antriebs-/Laufradlager  – Bewegung/Ölrückstände

  5. Kurven – Innenradiusverschleiß

  6. Verschleißstreifen – Verschleiß an der oberen Schicht, saubere Übergänge

  7. Umlenkrollen - Rotation/Verschleiß

  8. Rollenbahnen – Spiel/Übergangszahnräder

Die kritischen Teile werden in einer Stückliste mit Lieferanten- und Kundencodes in Absprache mit dem Kunden gruppiert.

Empfehlungsberichte

Die Ergebnisse werden in einem übersichtlichen Empfehlungsbericht zusammengefasst. Dieser gibt an, welche Teile ausgetauscht werden müssen, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Die neuesten Entwicklungen im Bereich des Ersatzteilmarktes werden in diesem Bericht zusammen mit den Stücklisten erwähnt..

 

Budget-Analyse

Max-Line ist auf Budgetanalysen spezialisiert. Wir berechnen das Budget, das erforderlich ist, um die höchstmögliche OEE (Overall Equipment Effectiveness) zu erreichen. Wir beraten Sie und lieferen, bei Bedarf, auch die Teile.

Bestandsführung

Max-Line verfügt über Fachwissen über fast alle Ersatzteilhersteller auf dem Markt. So können wir für jede Produktionslinie festlegen, welche Teile vorrätig sein sollen. Dank dieses Produktwissens können wir den Lagerbestand deutlich reduzieren. Aus der Erfahrung unserer Kunden sehen wir, dass jedes zehnte Teil nicht mehr in den Produktionslinien des Kunden verwendet wird. Darüber hinaus kann es durch die Standardisierung ein großer Gewinn erzielt werden.